top of page

So fliegt ihr günstig und komfortabel mit der Familie – Meine 10 besten Tipps

Aktualisiert: 29. Apr.

günstig fliegen mit Familie - Sonnenaufgang aus dem Flugzeug

Familienreisen müssen weder stressig noch teuer sein. Mit ein paar smarten Tricks könnt ihr nicht nur Geld sparen, sondern auch entspannter und komfortabler reisen. Hier sind meine persönlichen Top-Tipps für günstige und bequeme Flüge mit der ganzen Familie:



  1. Meilen und Punkte sammeln

Egal, ob ihr Vielflieger seid oder nur ein paar Mal im Jahr reist – Meilen- und Punktesammeln lohnt sich immer! Meldet euch bei Vielfliegerprogrammen an, um Meilen zu sammeln, die ihr später für Flüge oder Upgrades einlösen könnt. Ich bin persönlich ein riesiger Fan von American Express* – die beste Kreditkarte, die ich je hatte! Mit Amex sammelt ihr nicht nur Punkte für eure Ausgaben, sondern profitiert auch von umfangreichen Reisevorteilen wie Versicherungen und Lounge-Zugängen.


  1. Loungezugänge nutzen

Auf langen Reisen sind Lounges ein wahrer Lebensretter. Das Essen an Flughäfen ist oft unverschämt teuer, und mit Loungezugang könnt ihr entspannt und kostenfrei speisen. Gerade vor der Abreise ist das eine enorme Entlastung, da man ohnehin schon so viel zu tun und zu packen hat und so nicht noch extra Proviant vorbereiten muss. Durch Kreditkarten wie Amex könnt ihr häufig von Lounge-Zugängen profitieren – ein echter Gamechanger!


  1. Prioritylanes buchen

Lange Warteschlangen an der Sicherheitskontrolle oder beim Boarding können mit Kindern schnell zur Geduldsprobe werden. Viele Flughäfen bieten für Familien ohnehin Prioritylanes an, aber wenn das mal nicht der Fall ist oder ihr ohne Kinder reist, lohnt es sich, diesen Komfort dazuzubuchen. Es spart Zeit und Nerven, besonders in der stressigen Abflugphase.

  1. Frühzeitig buchen

Günstig fliegen mit Familie ist nicht immer einfach, daher plane ich persönlich am liebsten ein Jahr im Voraus, sobald die Flugpläne veröffentlicht werden. Zu diesem Zeitpunkt könnt ihr die besten Preise finden und habt genügend Zeit, um Angebote zu vergleichen. So sichert ihr euch nicht nur günstige Tickets, sondern auch die besten Sitzplätze für die Familie.


  1. Flexibel bei Reisedaten bleiben

Flüge sind oft günstiger, wenn ihr unter der Woche oder in der Nebensaison fliegt. Natürlich funktioniert das am besten, wenn ihr noch nicht oder nicht mehr an Schulferien gebunden seid. Diese Flexibilität kann euch eine Menge Geld sparen und euch gleichzeitig stressfreiere Reisen bescheren, da Flughäfen weniger überfüllt sind.


  1. Gepäckregeln checken

Ein Tipp, der uns schon oft geholfen hat: Wiegt euer Gepäck vorab mit einer Kofferwaage*, um böse Überraschungen und Zusatzkosten am Flughafen zu vermeiden. Außerdem schwöre ich auf die Gepäcksorganizer von Ecohub* – sie erleichtern das Packen enorm! Ob im Handgepäck oder im Hauptkoffer: Mit diesen kleinen Helfern findet ihr schnell alles, was ihr braucht, und bleibt organisiert. Durch das Netz findet man sehr schnell was man sucht, und kann so auch im Hotelkasten einfach Ordnung halten. Ich verreise nur noch mit ihnen.


  1. Sitzplätze vorab wählen

Reist ihr mit einem Kind unter zwei Jahren? Dann empfehle ich, Sitzplätze in der ersten Reihe mit Bassinet zu buchen. Selbst wenn euer Baby nicht darin schläft, habt ihr mehr Stauraum und Beinfreiheit – beides Gold wert, wenn man mit kleinen Kindern reist. So kann euer Baby ein bisschen mobiler sein, ohne dass ihr den Gang auf und ab wandern müsst.


  1. Eigenes Reisezubehör mitnehmen

Investiert in gute Noise-Cancelling-Kopfhörer - ich kann hier die Sony WH-100XM4* nur mehr als empfehlen. Sehr angenehmer Tragekompfort und blenden die Umgebungsgeräusche gut aus - auch super zum arbeiten. Gerade bei Langstreckenflügen und einer bevorstehenden Zeitverschiebung empfehle ich jedem eine Schlafmaske*, um den Schlafrhythmus bereits am Flug anpassen zu können und somit einen Jetlack zu vermeiden. Oft werden auch kleine Pölster auf den Flügen angeboten, doch die rutschen gerne weg. Ich habe mich jahrelang durch verschiedenste Nackenhörnchen getestet, aber das einzige was mich wirklich überzeugt hat war das Nackenkissen von BCOZZY*. Man kann es auf verschiedenste Weisen tragen und so seine Position schnell ändern. Dank dieses Kissens konnte ich sogar mit meiner Tochter am Arm 5 Stunden schlafen ohne Nackenschmerzen zu haben.

Diese kleinen Dinge machen einen riesigen Unterschied, besonders auf langen Flügen. So könnt ihr entspannt reisen und seid weniger von der Lautstärke und den Lichteinflüssen im Flugzeug beeinträchtigt.


  1. Kinderfreundliche Airlines wählen

Nicht alle Airlines sind gleich, wenn es um das Reisen mit Kindern geht. Informiert euch im Voraus, welche Fluggesellschaften spezielle Services für Familien anbieten. Das können kinderfreundliche Mahlzeiten, Spielzeug, Unterhaltungsprogramme oder sogar spezielle Familienbereiche im Flugzeug sein. Solche Extras machen den Flug für euch und eure Kinder deutlich angenehmer und entspannter. Unsere letzte Flugreise machten wir mit Qatar Airways und waren wirklich zufrieden.


  1. Reiseversicherungen vergleichen

Eine gute Reiseversicherung ist unverzichtbar, vor allem für Familien. Gerade mit vier Personen kann es schnell passieren, dass jemand vor der Reise krank wird. Der Versicherungsschutz, den die Amex-Kreditkarte bietet, hat uns schon mehrmals gerettet. So seid ihr auf der sicheren Seite und könnt euch teure Zusatzversicherungen sparen.



Bonus-Tipp: Hotels und Flüge clever kombinieren

Etliche Plattformen bieten oft attraktive Kombi-Angebote für Flüge und Hotels an. Achtet darauf, flexible Stornierungsoptionen zu wählen, um bei Planänderungen keine hohen Kosten zu haben. Das macht eure Reiseplanung nicht nur günstiger, sondern auch stressfreier.


Fazit - günstig fliegen mit Familie

Mit diesen Tipps wird eure nächste Familienreise garantiert entspannter und günstiger. Nutzt Vielfliegerprogramme, cleveres Zubehör und die Vorteile von Kreditkarten wie Amex*, um mehr aus eurer Reise herauszuholen. Denkt immer daran: Ein wenig Planung im Voraus zahlt sich am Ende aus – und eure Familie wird es euch danken!


Welche Tipps habt ihr für das Reisen mit Kindern? Teilt sie gerne mit uns in den Kommentaren!



*Transparenz ist mir wichtig! In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert. Damit unterstützt du meine Arbeit an diesem Blog – vielen Dank dafür!

Comments


20230907_145753.jpg

Über mich

Herzlich willkommen auf meinem Blog zu den Themen Reisen alleine und mit Kindern, Selfcare und Finanzen.

Ich bin Carissima, eine leidenschaftliche Reisende und zweifach Mama, die es liebt, ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen.

Mehr erfahren

 

Newsletter Anmeldung

© 2024 Mit einem klaren Plan zu kleinen Momenten des großen Glücks.

  • Instagram
bottom of page